In unserem Shop findet ihr ausschließlich Produkte, welche meine tierischen Mitarbeiter bzw. ich selbst ausgiebig getestet und für *sehr gut/ hervorragend* befunden haben. Aufgrund er qualitativ hohen Ansprüche an die Produkte, kann es zu Lieferverzögerungen kommen, da die ausgewählten Lieferanten größtenteils mehr als nur ausgelastet sind.

Dafür bitte ich vorab für Verständnis. Vielen Dank.


Algen-Omega Natusat (Pferd)

€48,50
Preis inkl. Mehrwertsteuer (7%) €3,17
zzgl.  Versand
Algen-Omega Natusat
Bitte wählen Sie
lieferbar
Produktbeschreibung

Natusat Algen-Omega Pulver 750 g

Das Algenpulver aus der Meeresalge Schizochytrium zählt zu den besten pflanzlichen Alternativen zu Fischöl. Besonders Pferde und andere Pflanzenfresser profitieren also von der regelmäßigen Substitution. Auch Krill oder Fische nehmen die Omega-3-Fettsäuren, für deren hohen Gehalt sie ausgelobt werden, durch die Aufnahme von Algen auf. Mit unserem Algenpulver aus Schizochytrium wird direkt die Quelle genutzt, statt den Umweg über tierische Produkte zu nehmen.

Was ist Schizochytrium?
Die Mikroalgen Schizochytrium leben in den Mangrovenwäldern tropischer Küsten und ernähren sich von einfachen, organischen Substanzen, wie abgestorbenen Blättern. Sie bilden hohe Mengen an EPA und DHA, den besonders wichtigen essenziellen Omega-3-Fettsäuren.



DHA – Docosahexaensäure
Das DHA ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure und zählt zu den essenziellen Omega-3-Fettsäuren. Es stellt 97% der im Gehirn überhaupt vorkommenden Fettsäuren und ist damit besonders wichtig für die geistige Leistungsfähigkeit, die Konzentrationsfähigkeit, das Lernen und alle anderen neurologischen Vorgänge.



EPA - Eicosapentaensäure
Auch EPA zählt zu den essenziellen Omega-3-Fettsäuren. Wissenschaftliche Studien belegen eine besondere Wirkung von EPA auf positive Emotionen und zudem ist diese Fettsäure vor allem für die Herzgesundheit besonders vorteilhaft, weshalb im Humanbereich die Einnahme empfohlen wird.



Vor allem die gemeinsame Einnahme der beiden Omega-3-Fettsäuren wird empfohlen, was deshalb besonders einfach ist, weil sie meist zusammen vorkommen. EPA und DHA unterstützen sich selbst in ihrer Wirkung vor allem für die Gedächtnisleistung, sodass unseren Pferden das Lernen besonders leichtfällt.

Doch nicht nur für Herz und Gehirn sind die beiden Omega-3-Fettsäuren besonders vorteilhaft. Auch die Augen und der Fettstoffwechsel allgemein profitieren von den Fetten. So gibt die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) folgende gesundheitsbezogenen Aussagen zu EPA und DHA frei:
tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei. DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei. DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.



Zudem wirken Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend und endothelprotektiv. Die entzündungs-hemmende Wirkung kann im gesamten Organismus zum Tragen kommen, so beispielsweise bei Gelenksproblemen oder entzündlichen Hauterkrankungen. Vor allem bei Letzterem kommt auch die schützende Wirkung von EPA und DHA auf das Endothel, also die Haut und Schleimhaut zum Tragen.



Mögliche Einsatzfelder bei unseren Pferden
Die bekannten Wirkungen der Omega-3-Fettsäuren legen einen Einsatz bei Pferden und anderen Tieren nahe. So beispielsweise bei Gelenkserkrankungen oder entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparats, wie einer Sehnenproblematik. Hier kann die entzündungshemmende Wirkung voll ausgenutzt werden. Hier gibt es besonders gute Erfahrungswerte. So beispielsweise aus Studien, die die Wirkung einer Nahrungsergänzung mit Schizochytrium bei Menschen untersuchte, die unter arthritischen / arthrotischen Gelenksbeschwerden litten. Hier konnte die regelmäßige Einnahme die Symptome deutlich lindern und die Beweglichkeit verbesserte sich.



Auch die Wundheilung wird durch die Haut- und Schleimhautschützende Wirkung positiv beeinflusst. Nicht nur bei Kratzern und Schürfwunden, sondern vor allem auch bei Ekzemen und Hautentzündungen, entzündeten Scheuerstellen oder Mauke / Raspe biete sich der begleitende Einsatz von Omega-3-Fettsäuren an.
Allergiegeplagte Pferde, die mit ihrem Darm oder ihrer Lunge zu tun haben, aber auch Ekzemer, profitieren ebenfalls von der (langfristigen) Unterstützung mit unserem Schizochytrium-Algenpulver.
Doch nicht nur für erkrankte oder gesundheitlich angeschlagene Pferde ist das Algenpulver eine Wohltat, auch gesunde Pferde profitieren von der leistungssteigernden Wirkung im Bereich der Konzentration und des Lernverhaltens, aber auch im Bereich des Muskelstoffwechsels. So konnten Studien nachweisen, dass die gut mit Omega-3-Fettsäuren versorgte Muskulatur langfristig leistungsfähiger ist, Energie besser verwerten und nutzen kann und auch die Sauerstoff- und Glukoseausschöpfung sich verbesserte. Das Training fällt leichter und Erfolge sind schneller sichtbar.



Zusammensetzung:

100% Schizochytrium-Algen Pulver

Analytische Bestandteile in v. H.:

10.7 Rohfaser;
8.55 Rohasche;
25.6 Rohprotein;
37.8 Rohfett;
21.0 DHA (Docosahexaensäure)

Fütterungshinweis:

15 g bei 500 kg/LG pro Tier und Tag füttern.
15 gAlgenOmega enthalten 3 g DHA
gestrichener Messbecher entspricht 18 g.
Bei Langzeitgaben kann die Dosierung nach 30 Tagen halbiert werden.


Bitte beachten Sie:

Die Empfehlung dieser Beschreibung soll nicht die Beratung durch Ihren Tierarzt / Ihre Tierärztin ersetzen, sondern diese sinnvoll ergänzen. Gemäß Lebensmittel-Futtermittel-Gesetzbuch sind Futtermittelergänzungen kein Arzneimittel. Das Gesetz erlaubt keine gesundheitsbezogenen Aussagen zu diesen Produkten. Die hier aufgeführten Informationen stammen aus der Fachliteratur und beziehen sich ausschließlich auf die erwähnten Grundsubstanzen.




Auf den Merkzettel
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Algen-Omega Natusat (Pferd)